In meinen Arbeiten setze ich mich weitgehend mit existentiellen Fragen auseinander sowie unseren menschlichen Beziehungen zueinander und zu unserer Umwelt. Welche Bedeutung kommt unserem Wirken zu, in welchem Gedankenrahmen bewegen wir uns und wie können wir diesen selbst formen. Ich versuche visuelle Gleichnisse für diese abstrakten und vielschichtigen mentalen Bezüge zu schaffen. Das Bild "Power of the people" verweist auf unsere positiven Kräfte wie Empathie und Balance, mit denen wir Erstaunliches leisten können, wenn wir es wollen und zusammenwirken. Das Bild "Visitors" zeigt mich in meinem persönlichen Schaffensraum. Es ist ein Ort des Dialogs, wo sich Außen und Innen berühren. Ein Raum, der offen ist, für Besucher. Hier begegne ich meinem inneren Kind, mit seiner ursprünglichen, absichtslosen Freude am Entdecken und Gestalten. Das Gemälde ist als künstlerische Antwort auf einen Atelierbesuch und ein Portrait des Fotografen Jochen Quast 2023 im Rahmen des BBK-Kunstprojektes "Begegnungen" entstanden. Das Bild "Die Floßfahrt" thematisiert meine Rolle und emotionale Bindung als Mutter, die Vergänglichkeit des Augenblicks und das Ausbalancieren zwischen Halten und Loslassen im Prozess des Heranwachsens.